Alfred Mainz
Rather Broich 75
40472 Duesseldorf
Kontaktieren Sie Uns
#
Werden morgen mal nachfragen wie es aussieht. Bald werden wir dann den Außenputz auf die Garage anbringen können. Das nächste „Strafprojekt“ hatte ich ja auch bereits beschrieben. Die Kaminverkleidung mit den Natursteinelementen war alles andere als Lustig und hat mich einiges an Nerven und Kreuzschermzen gekostet.
Ich muss mal eine Lanze für das ioBroker-Forum brechen. Die Bodenplatte ist nun gegossen und an einem sonnigen Tag vom Dachdecker bituminös abgedichtet worden. Im Garten wird ein Mäuerchen zum Nachbargrundstück gebaut, da unser Grundstück tiefer liegt als die Strasse hinter diesem Grundstück. Die Erneuerung war dringend nötig- durch den alten Boden liefen nämlich, trotz aller Abdichtungsbemühungen, bei jedem Regen größere Mengen Wasser in den Keller. Die Folienabdichtung über den Fensteröffnungen hat über das Wochenende ausreichend dicht gehalten, es ist kein Wasser ins Haus eingedrungen.
Am Nachmittag werden wir dann unseren neuen Trockner und Waschmaschine ins Haus fahren. Ferner wollen wir uns dann die Tage an den Verblendsteinen für den Kamin versuchen.
Danach kam dann auch noch unser Erdbauer Herr Erbele dazu, um mit uns und unserem Bauleiter die Anfüllarbeiten zu besprechen. In dem Zug wurde der weitere Ablauf mit den Hausanschlüssen usw. Noch genau abgestimmt und ich hab mit Herr Erbele die Außengestaltung noch etwas besprochen, da wir Herr Erbele auch mit dem Errichten unserer ganzen Stützmauern beauftragt haben. Die werden aber erst im nächsten Jahr irgendwann errichtet. In der letzten Woche hat sich bei uns noch einmal einiges getan. Ich hab die letzten Wochen immer wieder versucht noch unseren Strom- und Internetanschluss in den Keller gelegt zu bekommen, damit das Erdloch vor der Hausstellung noch geschlossen werden kann.
Ein inzwischen wesentlicher Bestandteil einer guten Planung ist das Lüftungskonzept. Da Gebäudehüllen immer dichter werden, muss man sich ernsthafte Gedanken machen, wie die verbrauchte Luft und die Feuchtigkeit aus dem Haus kommt und frische Luft wieder hinein. Für unser Haus mit 126qm entstehen hierbei Kosten zwischen 7.190,- und 9.950-, Euro.
Der Klingek sind wir so vollumfänglich zufrieden und würden es auch wieder so machen. Außerdem finden wir es gut, dass alle Daten bei uns bleiben, was bei den ganzen smarten Türklingeln, die es nun ja auf dem Markt gibt, meines Wissens nach nicht der Fall ist. Schön ein Update über das letzte Jahr von euch zu lesen, Daran sieht man mal, wie schnell doch ein ganzes Jahr um ist und was sich darin alles so verändert.
Mein Schwiegervater hat den Arbeitern dann Kaffee und Wasserkanister vorbeigebracht, da unser Bauwasser abgedreht ist. Noch mag alles etwas herbstlich aussehen, aber wir können den kommenden Frühling wohl kaum erwarten dieses Jahr. Und wenn die Pflanzplanung so aufgeht wie gedacht werden wir von März bis November immer ein Pflänzchen haben, das gerade blüht. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Käffchen oder eine Flasche Bier im Grünen. Mit diesem Abo gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende, zusammen für 10 Euro.
Aber ein Eimer Farbe tut schon so manch wunderbares Werk und sei nur ein Anfang von dem, was wir noch vorhaben. Dazu wird zwar noch etwas Geld von vielen Unterstützer_innen gebraucht, die hier mit einem Direktkredit in unser dem Gemeinwohl verpflichtetes Haus investieren wollen. Wir bringen das dann wieder auf Vordermann. Bei Räumungen im Rahmen der Prosteste gegen die Automesse IAA in München wurde auch ein taz-Reporter festgesetzt.
Jetzt hat uns auch noch die Sommergrippe erwischt, was das ganze natürlich noch weiter erschwert. Ebenfalls Ende letzter Woche soll unser Homeserver von Gira gekommen sein und die Powerbox zum Anschluss der Wetterstation und des Steuergeräts der Türsprechanlage mit Fingerprint . Leider ist unser Elektriker im Moment ebenfalls von der Grippe heimgesucht worden. Aber ich gehe davon aus, dass die Arbeiten dann die kommende Woche passieren. Die Farbe im Wohnzimmer wird erst so richtig mit dem vollends fertig verkleideten Kamin und den dunkelbraunen Möbeln zur Geltung kommen. Daher wird es wohl ein wenig ruhiger werden die nächste Zeit, zumal der DSL-Anschluss auch auf sich warten lässt. Hole ich mir eine UMTS-Karte von Fonic o.ä – mal sehen.
1 KOMMENTAR